Virtuelle Daten retten
Virtuelle Datenrettung
Virtualisierung bringt zusätzliche Komplexität in ein Host-System und wenn Datenverlust innerhalb einer virtuellen Maschine auftritt, ist es wichtig, einen Datenrettungs-Anbieter auszuwählen, der Erfahrung in VMware Datenrettung hat.
Ontrack ist das einzige Unternehmen, das eine umfassende Lösung für virtuelle Datenrettung anbietet

Unsere höchste Priorität ist es Sie zu unterstützen, um weiteren Schaden zu verhindern. Kontaktieren Sie uns kostenlos.
Hotline 0800 644 150
Häufige Fehler-Szenarien in virtuellen Systemen
Die häufigsten Fehlerquellen in virtuellen Infrastrukturen sind:
- neu formatierte VMware Datastore-Volumes
- beschädigte VMFS-Datastore-Volumes
- beschädigte Gastdateisystemen
- korrupte virtuelle Dateien (VMDK/VHD)
- versehentlich gelöschte Dateisysteme (VMDK oder VHD)
Umfassende Lösungen für eine virtuelle Datenrettung
- VMware vSphere-Systeme
- Microsoft Hyper-V
- Oracle VM VirtualBox
- Citrix XenServer
Tipp:
Rufen Sie unsere VMware Experten an, um Ihre Datenrettungs-Möglichkeiten zu besprechen. Wir bieten eine kostenlose Beratung.
Hotline 0800 644 150
Datenrettung in VMware-, Hyper-V-, Citrix Zen- oder anderen Umgebungen
Wichtiger Hinweis: Wenn Dateien in virtuellen Umgebungen betroffen sind, sollten Sie das Datastore-Volume des Host-Servers nicht weiter verwenden und die Lage sorgfältig prüfen, bevor Sie geeignete Maßnahmen ergreifen. Sie können sich zum Beispiel an Ontrack wenden und mit einem unserer Datenrettungsexperten sprechen.
Wenn Sie das Datastore-Volume eines virtuellen Host-Servers nach einem Datenverlust weiter verwenden, riskieren Sie, dass die Daten überschrieben werden. Viele Administratoren virtualisierter Computersysteme verlassen sich auf "Thin Provisioning" oder andere Technologien zur Datenreduzierung. Dabei nimmt die Größe virtueller Laufwerksdateien bei Bedarf zu. Wenn es nun auf einem Host-Server zu einem Datenverlust kommt, können andere Dateien größer werden und die verloren gegangenen Originaldaten überschreiben.
Ontrack ist das erste Unternehmen, das umfangreiche Wiederherstellungs-Lösungen für virtuelle Infrastrukturen anbietet. Die Experten von Ontrack wissen genau, was getan werden muss, um nicht mehr aufrufbare virtuelle Daten wiederherzustellen. Technische Partnerschaften mit VMware und Microsoft tragen ebenfalls dazu bei, dass Ontrack mit seinen Services einen echten Mehrwert für die Daten unserer Kunden bietet.
Datenrettung per RDR: Der patentierte Remote Data Recovery-Service von Ontrack ist eine der sichersten und schnellsten Methoden zum Auffinden und Wiederherstellen von Originaldaten auf dem Volume eines Host-Servers.
Virtual Data Recovery-Prozess
- Schritt 1: Identifizierung des Ziel-LUNs bzw. iSCSI LUNs, Low-Level RAID Verifizierung auf dem Storage Block Level
- Schritt 2: Das Datastore Volume File System wird indiziert und getestet, um die Integrität des Meta-Data-to-Data Stream zu überprüfen
- Schritt 3: Das Guest File System und die Inhalte werden überprüft.
- Schritt 4: Die Dateiliste aller wiederherstellbaren Daten wird fertiggestellt.
Handlungsempfehlungen
- Sichern Sie NIEMALS ein vorhandenes Backup auf die ursprünglichen Daten zurück. Nutzen Sie IMMER ein neues “Volume”
- Holen Sie im Notfall frühzeitig Unterstützung durch einen Datenretter ein.
- Etablieren Sie die Datenrettung als festen Bestandteil Ihrer IT-Notfallplanung.
- Eine feste Partnerschaft mit einem Daten-Experten spart im Ernstfall wertvolle Zeit.